Dieses Blog durchsuchen
Red Bee/Black Bee
Caridina cf. cantonensis var."A" (3-Band/4-Band)
Aussehen
Die Red Bee Garnele Grad “A“ (3-Band/4-Band) sind sehr schön und kräftig rot/weiß gefärbt.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Red Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Red Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Red Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30 fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "S" (V-Band, Tigertooth)
Aussehen
Die Red Bee Garnelen Grad “S“ (Tigertooth/V-Band) sind sehr schön und kräftig rot/weiß gefärbt.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Red Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Red Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Red Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30 fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "SS" (Hinomaru/doppel Hinomaru)
Aussehen
Die Red Bee Garnelen Grad “SS“ (Hinomaru/doppel Hinomaru) sind sehr schön und kräftig rot/weiß gefärbt.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Red Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Red Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Red Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30 fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "SSS" (Mosura/Mosura Crown)
Aussehen
Die Red Bee Garnelen Grad “SSS“ (Mosura/Mosura Crown) sind sehr schön und kräftig rot/weiß gefärbt.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Red Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Red Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Red Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30 fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "A" (3-Band, 4-Band)"
Aussehen
Die Black Bee Garnele Grad “A” (3-Band/4-Band) sind sehr schön deckend schwarz/weiß gestreift.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Black Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Black Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Black Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "S" (V-Band/Tigertooth)
Aussehen
Die Black Bee Garnele Grad “S” (V-Band/Tigertooth) sind sehr schön deckend schwarz/weiß gestreift.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Black Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Black Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Black Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "SS" (Hinomaru/doppel Hinomaru)
Aussehen
Die Black Bee Garnele Grad “SS” (Hinomaru/doppel Hinomaru) sind sehr schön deckend schwarz/weiß.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Black Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Black Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Black Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Caridina cf. cantonensis var. "SSS" (Mosura/Mosura Crown)
Aussehen
Die Black Bee Garnele Grad “SSS” (Mosura/Mosura Crown) sind sehr schön deckend schwarz/weiß.
Beckengestaltung
Das Becken sollte über Versteckmöglichkeiten in Form von Pflanzen und Laub (z.B. vom Seemandelbaum) verfügen. Pflanzenarten welche sich besonders gut eignen, sind z.B. diverse Moose und Stängelpflanzen. Dagegen sollten keine Anubien und Cryptocorynen auftauchen, da deren Wurzeln giftige Stoffe abgeben können. Das Wasser in einem Garnelenbecken darf auf keinen Fall Kupfer enthalten.
Vergesellschaftung
Black Bee Garnelen sind äußerst ruhige und friedliche Aquarienbewohner, welche sich gut mit friedlichen kleinbleibenden Fischarten vergesellschaften lassen. Die Haltung in einem reinen Garnelenaquarium ist jedoch zu empfehlen.
Futter
Black Bee Garnelen sind bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht wählerisch. Sie fressen z.B. abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste, Filterbakterien, Algen, Mulm, Laub usw.. Als Zusatzfutter eignet sich besonders spezielles Garnelenfutter sowie die Spirulinaalge.
Zucht
Die Vermehrung der Black Bee Garnele ist, solange geeignete Wasserwerte vorliegen, recht einfach und bedarf kein zutun des Menschen. Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen ca. 10-30fertig entwickelte selbstständige Jungtiere. Die Jungtiere sind ca 1-2mm groß. Da die Elterntiere ihre Babys nicht fressen, ist ein Umsetzten in ein Aufzuchtbecken nicht erforderlich. Eine dicke Mulmschicht und Laub sind zur Aufzucht der Jungtiere hilfreich.
Endgrößen: bis 3,0cm
Temperatur: 20-26 Grad
Für Neulinge: Ja
Aquariengröße: ab 12 l
Abonnieren
Posts (Atom)